Regionaler Arbeitgeber – Qualität im Handwerk und Karrierechancen

Karriere bei Dächer von Klein: Handwerk mit Zukunft seit 120 Jahren

Werde Teil unseres traditionsreichen Meisterbetriebs und gestalte Dächer, die Generationen überdauern. Bei uns erwartet dich ein starkes Team, moderne Technik und echte Zukunftsperspektiven.
Zwei Männer in dunklen T-Shirts, einer mit "KLEIN" auf dem Rücken, blicken auf ein Flachdach mit Schornstein und Holzrahmen.
Mann mit Bandana befestigt eine Halterung an einer Hauswand, im Hintergrund ein bewaldeter Berg mit Burg.

Ein Team, das Handwerk lebt

Bei Dächer von Klein zählt das Miteinander: Jeder bringt sein Können ein und wächst mit neuen Aufgaben. Unser Meisterbetrieb vereint Erfahrung, moderne Technik und echte Leidenschaft fürs Handwerk. Wir legen Wert auf ein Arbeitsumfeld, in dem Verlässlichkeit, Respekt und Teamgeist an erster Stelle stehen. So schaffen wir nicht nur Dächer, die Generationen überdauern, sondern auch ein stabiles Fundament für unsere Mitarbeiter.

Zahlen, die für sich sprechen

Bei uns profitierst du von sicheren Arbeitsplätzen, regelmäßigen Schulungen und Baustellen direkt in der Region – für eine verlässliche und zukunftsorientierte Karriere im Handwerk.
120+

Jahre "Dächer von Klein"

5200 m²

Dachfläche pro Jahr

15

Team Mitglieder

100%

Jobsicherheit

Dachdecker mit roter Mütze kniet auf einem Flachdach und schraubt ein Dachfenster ein.

Dachdeckergeselle (m/w/d)

Verstärke unser Team und arbeite an Projekten im Steil- und Flachdachbereich. Dich erwarten moderne Technik, sichere Arbeitsplätze und ein kollegiales Umfeld, in dem Qualität und Teamgeist zählen.
Ein Mann in einem grauen Poloshirt mit der Aufschrift "KLIN" bedient ein Bedienfeld an einem blauen Kran.

Dachdeckerfachkraft (m/w/d)

Du hast keine Ausbildung als Dachdecker, aber Erfahrung als Spengler, Zimmermann oder Fassadenbauer? Dann steig bei uns ein und übernimm von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.
Ein Handwerker kniet auf einem Dach und bearbeitet eine dunkle Dachbahn mit einem Heißluftgerät.

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Starte deine Karriere im Handwerk und lerne moderne Dachtechniken kennen. Von Beginn an arbeitest du praktisch mit, erhältst individuelle Förderung und profitierst von einem starken Team, das dich unterstützt.

Unser Bewerbungsprozess in unter 2 Minuten

Mann mit Bart und Brille sitzt an einem Tisch, die Arme verschränkt.
Schritt 1

Kontaktaufnahme

Du meldest dich einfach per WhatsApp, E-Mail oder über unser Bewerbungsformular. Schnell, unkompliziert und ohne Anschreiben.
Zwei junge Kollegen lachen und arbeiten an einem Laptop in einem modernen Büro.
Schritt 2

Persönliches Kennnenlernen

Wir laden dich zu einem Gespräch ein. Dabei lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über unser Team, deine Aufgaben und Chancen.
Weißer Lieferwagen parkt am Straßenrand vor einem Wohngebäude.
Schritt 3

Probearbeiten & Start

Beim Probearbeiten erhältst du einen Einblick in den Alltag und lernst unser Team kennen. Wenn alles passt, starten wir gemeinsam durch.

Häufig gestellte Fragen

Eine Karriere im Handwerk wirft viele Fragen auf. Wir haben die wichtigsten Antworten für dich gesammelt – warum Dächer von Klein der richtige Arbeitgeber für dich ist.
Welche Voraussetzungen brauche ich für eine Karriere bei Dächer von Klein?
Für eine erfolgreiche Karriere bei uns zählen vor allem handwerkliches Geschick, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Berufserfahrung im Dachdecker-, Spengler- oder Zimmererhandwerk ist ein wichtiger Vorteil.
Wie lange dauert eine Ausbildung bei euch?
Die Ausbildung zum Dachdecker dauert in der Regel drei Jahre. Bei entsprechenden Voraussetzungen und guten Leistungen kann sie auf zwei Jahre verkürzt werden.
Welche Inhalte lernen Auszubildende bei Dächer von Klein?
Du erwirbst umfassende Kenntnisse in Steildach- und Flachdachtechnik, Wärmedämmung, Fassadenarbeiten, Solartechnik und Bauwerksabdichtung – umfassend und praxisorientiert.
Kann ich bei euch ohne Ausbildung starten?
Ja – mit Erfahrung auf der Baustelle oder in handwerklicher Arbeit kannst du auch ohne abgeschlossene Ausbildung bei uns starten und dich im Team weiterentwickeln.
Wie läuft der Bewerbungsprozess bei euch ab?
Du kannst dich unkompliziert per WhatsApp, E-Mail oder Formular melden. Es folgt ein persönliches Gespräch und bei Interesse ein Probearbeiten – wenn alles stimmt, geht’s los!
Welche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir?
Neben berufsbegleitenden Kursen unterstützen wir dich bei Weiterbildungen wie Meisterprüfung, Spezialtechnik-Schulungen oder betrieblicher Qualifizierung – individuell angepasst.